Aktuell: Luxemburg: Teil-Lockdown ab Donnerstag
Veröffentlicht
par
Eddy Thor
die 23/11/2020 |
4.185 Ansichten

Luxemburg vercshärft, wie angekündigt, seine Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Voraussichtlich ab diesem Donnerstag müssen Horeca-Betriebe sowie wie Kultur- und Freizeiteinrichtungen bis zum 15. Dezember schließen.
Ein entsprechendes Gesetz hat die Luxemburger Regierung am Montag verabschiedet.
Situation stabil
Die Situation ist Premierminister Xavier Bettel zufolge stabil, nicht katastrophal.
Es gehe darum, “uns Luft zu verschaffen.”Nach derzeitiger Planung soll das Parlament am Mittwoch darüber abstimmen, so dass die neuen Regeln in der Nacht zum Donnerstag in Kraft treten könnten.
“Ich hätte auch Lust, anders zu leben, als das im Moment möglich ist. Wir fragen jetzt nach drei Wochen Verzicht.
In anderen Ländern gibt es seit Wochen einen kompletten Lockdown”, so der Premier. “Ich hätte Lust, meine Maske nie mehr zu sehen. Und die meisten Luxemburger sicher auch. Es ist unangenehm, frustrierend, ein Einschnitt.
Aber wir wollen damit das Schlimmste vermeiden.”
Vergangene Woche hatte Xavier Bettel für Luxemburg bereits weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie angekündigt, sollten die Fallzahlen nicht deutlich sinken.
Dabei geht es um die Neuinfektionen, aber auch die Auslastung der Krankenhäuser im Großherzogtum.
Relevanter Artikel: Luxemburg: Lockdown mit Ankündigung
Besonders Horeca-Sektor betroffen
Dazu gehört eine erneute Schließung des gesamten Horeca-Segments, also den Hotels, Restaurants, Cafés, Bars etc.
Außerdem sollen in Zukunft nicht mehr vier, sondern nur noch zwei Personen, die ebenfalls aus dem gleichen Haushalt stammen, empfangen dürfen.
Auch Schwimmbäder und Fitnesscenter, sowie Theater und Kinos, müssten wieder dicht machen.
Schul- und Profisport dürfen hingegen weiter stattfinden.
Der Schulbetrieb soll weiterlaufen, für obere Klassen soll es Wechselunterricht zwischen Präsenz und «Homeschooling» geben.