Am 1. Januar 2023 lebten etwas mehr als 122.000 Personen mit luxemburgischer Staatsangehörigkeit außerhalb des Landes. In seinem neuesten Bericht berichtet der Statec, dass die Zahl der im Ausland lebenden Luxemburger von Jahr zu Jahr kontinuierlich steigt: Zwischen 2020 und 2023 stieg der Wert um 50,1 Prozent.

In der Großregion

Der Bericht unterscheidet zwei Arten von Expatriates: zum einen diejenigen, die Luxemburg verlassen, um auf die andere Seite der Grenze zu wechseln (wohl aufgrund der immer teureren Immobilienpreise in ihrem Heimatland), zum anderen diejenigen, die außerhalb der Großregion leben.

Es ist Frankreich, das 31.480 luxemburgische Expats als erstes für ihren Wohnsitz wählen, gefolgt von Belgien mit 26.450 Expats und Deutschland mit 19.621 Luxemburgerinnen und Luxemburgern. Die drei Nachbarländer allein beherbergen rund 63 % der im Ausland lebenden Luxemburger.

Brasilien und die Vereinigten Staaten

Außerhalb der Großregion ist Brasilien das Land mit den meisten Auswanderern mit luxemburgischer Staatsangehörigkeit: 19.939 Personen leben dort (das sind mehr als in Deutschland).  Danach folgen die Vereinigten Staaten mit 12.268 Luxemburgern und die Schweiz mit 2.693 Bürgern des Großherzogtums.

Die Zahl der Luxemburger in Brasilien hat sich in den letzten drei Jahren mehr als verdreifacht, und die Zahl der in den Vereinigten Staaten lebenden Luxemburger hat sich fast um das 2,5-fache erhöht. Dieser Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass in diesen Ländern eine große Anzahl von Personen die luxemburgische Staatsangehörigkeit erhalten konnte, indem sie ihre Abstammung von einem luxemburgischen Vorfahren nachwiesen, dessen Existenz bis zum Januar 1900 zurückreicht.

Finden Sie unsere News auf Instagram