logo site
icon recherche
Mobilität

Die Bahn und ihre Preise

Seit dem 1. Januar 2020 sind Bahn-Tickets günstiger - aber nur im Fernverkehr.

Veröffentlicht par Eddy Thor die 03/01/2020 | 1.096 Ansichten

Die Bahn wird billiger - aber eben nicht umsonst. Und der Nahverkehr schonmal gar nicht.

Aufgrund einer Anpassung der Mehrwertsteuer sind die Preise der Deutschen Bahn zum 1. Januar 2020 gesunken.
Jahrelang hatten Verbraucher über stetig teurer werdende Tickets der Deutschen Bahn gewettert.

Kunde soll zu 100% profitieren

Jetzt hat die Bahn die Preise gesenkt. Der Konzern gibt damit eine von der Bundesregierung beschlossene niedrigere Mehrwertsteuer vollständig an die Kunden weiter. Damit mehr Menschen mit der Bahn fahren statt mit dem klimaschädlicheren Auto oder dem Flugzeug reisen, hat die Bundesregierung im Klimapaket eine reduzierte Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent für Fernverkehrstickets beschlossen.

Natürlich gibt es, wie erwartet, auch wiedere Ausnahmen.

Verbraucher müssen genau hinschauen

Die Fahrpreissenkung betrifft zwar sämtliche Fahrten im Fernverkehr – nicht nur die gewöhnlichen Tickets, sondern auch auf Sparpreise und Zusatzkarten, etwa für Fahrräder. Im Nahverkehr hingegen sind die Preise zum Fahrplanwechsel allerdings um durchschnittlich 1,7 Prozent gestiegen, Verbundtarife erhöhten sich teils noch stärker.

In Luxemburg ÖPNV bald kostenlos

In Luxemburg hingegen wird der öffentliche Personennahverkehr im gesamten Großherzogtum kostenlos. Vom 1. März 2020 an ist Luxemburg das erste Land der Welt, in dem man für Busse und Bahnen keine Fahrkarten mehr braucht. Nur die 1. Klasse der Bahn bleibt kostenpflichtig.

Relevanter Artikel: Kostenloser ÖPNV: So sind die neuen Tarife für den Grenzverkehr

Fahrkartenschalter werden geschlossen, Kontrolleure bekommen neue Service-Aufgaben. “Das steht uns einfach gut zu Gesicht und trägt enorm zum Image und zur Attraktivität Luxemburgs bei”, sagt der liberale Premierminister Xavier Bettel zum Gratis-Nahverkehr.

 

Einmal in der Woche , Erhalten Sie den kostenlosen Newsletter von diegrenzgaenger.lu

Anderswo im Internet