logo site
icon recherche
INFO FLASH
Es ist Zeit, in Luxemburg Benzin zu tanken!
Mobilität

E-Bike gebraucht kaufen: Die wichtigsten Tipps

Angesichts der steigenden Preise lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtradmarkt. Junge gebrauchte E-Bikes gibt es auch refurbished, also wiederaufbereitet, in einem "Wie-neu-Zustand".

Veröffentlicht par Eddy Thor die 17/06/2022 | 821 Ansichten

Der Trend zu hochwertigen Elektrofahrrädern hält weiterhin an, ein neues E-Bike kostet im Schnitt rund 2.975 Euro.
Angesichts der steigenden Preise lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtradmarkt.
Junge gebrauchte E-Bikes gibt es auch refurbished, also wiederaufbereitet, in einem „Wie-neu-Zustand“.

Entscheidet man sich für ein gebrauchtes E-Bike vom Händler, das refurbished direkt vor die Haustüre geliefert wird, müssen meist nur noch wenige Handgriffe erledigt werden, ehe die erste Fahrt losgehen kann.
In der Regel werden die Bikes vormontiert und im Versandkarton sicher verpackt geliefert.

Beim Akku sollte eine Tiefenentladung vermieden werden. Es ist ratsam, über die Wintermonate den Akku bei mindestens 30 Prozent Ladezustand zu halten und diesen nach dem Radfahren abzunehmen und trocken bei Zimmertemperatur zu lagern. (Quelle: ADAC)

Gebraucht von privat

Auch gebrauchte E-Bikes kosten nicht selten eine vierstellige Summe.
Private Anbieter sind zwar in der Regel günstiger gegenüber Händlern, sie bieten allerdings keine Garantie oder Gewährleistung.
Ebenso erfährt man selten etwas über die “Basics”, wie den Zustand des Akkus oder Motors.
Daher kann es durchaus Sinn, ein gebrauchtes E-Bike bei einem professionellen Händler zu kaufen – oder es nach einem Privatkauf erstmal checken zu lassen.

E-Bikes im Abo

Neben grbrauchten E-Bikes gibt es auch bereits Unternehmen, die Bikes als Leasing-Variante anbieten – quasi im Abo.

Relevanter Artikel: Abos und Gebrauchte bei E-Bikes im Trend

 

Einmal in der Woche , Erhalten Sie den kostenlosen Newsletter von diegrenzgaenger.lu

Anderswo im Internet