Luxemburg Tram bringt Entlastung für Grenzgänger
Veröffentlicht
par
KaptanListe
die 18/07/2017 |
4.646 Ansichten

Es ist wohl eines der größten Projekte Luxemburgs der letzten Jahre: Die Realisierung der Tram, die dem Verkehrskollaps besonders in der Hauptstadt des Großherzogtums entgegenwirken soll.
Doch auch in der Peripherie wird die neue Bahn den ÖPNV massiv unterstützen.
Davon sollen auch Grenzgänger profitieren.
Luxemburgs Verkehrsminister François Bausch zufolge werde sich die Verkehrssituation dadurch deutlich verbessern.
Bereits ab Dezember dieses Jahres wird die Tram über den Kirchberg rollen.
Langfristig wird das Netz immer weiter ausgebaut, auch zum Flughafen Findel wird die Tram dann fahren.
Dort sollen zum Beispiel P&R Parkplätze ein Umsteigen von Grenzgängern vom Auto in die Bahn zum Kirchberg erleichtern, eine Fahrt in die Innenstadt würde maximal 15 Minuten dauern.
In vier Jahren soll die Bahn dem Minister zufolge rund 110.000 Passagiere täglich befördern.
Die ersten Probefahrten hat die Tram bereits absolviert.
zielgerade
Dann warten Sie doch einfach mal ab, wenn die Tram eingeführt ist und Sie sehen, wie sich Ihre Fahrtzeiten verändern.
Umsteigeverbindungen sind nicht per se langsam. Nur ÖPNV-Autisten würde sie meiden. Ich kann's jedenfalls nicht erwarten, ab Dezember ohne Stau zur Arbeit zu kommen, trotz dass ich zweimal umsteigen werden muss (Zug -> Standseilbahn -> Tram). Die Fahrtzeiteinsparung halte ich für zutreffend.