Arbeiten in Luxemburg für Handwerker
Veröffentlicht
par
KaptanListe
die 05/02/2016 |
228 Ansichten

Der luxemburgische Markt ist für viele Handwerksunternehmen aus Deutschland äußerst lohnenswert – birgt aber auch bürokratische Hürden.
Die Handwerkskammer Trier bietet wieder ein Seminar für deutsche Handwerksunternehmen an, die sich für Aufträge in Luxemburg interessieren.
Denn bei der Ausführung von Arbeiten im Großherzogtum gibt es einiges zu beachten.
Immer mehr Handwerksbetriebe aus der Region Trier nutzen die Nähe zu Luxemburg, um sich hier nach neuen Geschäftsmöglichkeiten umzusehen.
Viele wissen dabei nicht, dass sie zunächst eine ganze Reihe an Formalitäten zu erledigen haben, um im Großherzogtum überhaupt arbeiten zu dürfen. Bei Missachtung drohen empfindliche Sanktionen.
Als Hilfestellung bietet die Hwk ein Seminar „Verrichten von Arbeiten in Luxemburg – Grundlagen für deutsche Handwerker“ an.
Dieses Seminar befähigt die Teilnehmer dazu, sich richtig auf den Luxemburger Markt vorzubereiten, um Probleme zu vermeiden.
– Grundlagen: der Markt, die Chancen für das deutsche Handwerk
– benötigte Meldungen
– die Umsatzsteuer-ID-Nummer
– Arbeitnehmerentsendung
– Tipps zum richtigen Marktzugang
– Hilfe, Unterstützung, Förderung
Dieses Seminar richtet sich an alle deutschen Handwerker, die Aufträge in Luxemburg abwickeln möchten.
Weitere Infos gibt es bei Claudia Marx, Tel. 0651 207-402 bzw. cmarx@hwk-trier.desowie auf der Website der Hwk Trier