Was tun dieses Wochenende?
Veröffentlicht
von
Helge Germeshausen
am 14/01/2023 um 06:01

In der Region Luxemburg
Theater / Shows
// 20 Jahre Musical Magics – Die große Jubiläumsshow
Datum: Samstag, 14. Januar 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Trifolion; Porte Saint Willibrord 2; Echternach
Seit der ersten Show im Jahr 2002 hat das Ensemble von “Musical Magics” um Initiator Michael Thinnes seinem Publikum hunderte unvergessliche Abende beschert, es mit zauberhaften musikalischen Arrangements charmant erobert und somit eine mitreißende Musical-Gala geschaffen, die ihresgleichen sucht. Was 2002 als regionales Projekt in Wittlich begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zur erfolgreichsten Musicalshow der Großregion.
Genießen Sie noch einmal die Klassiker aus „Elisabeth“, „Cats“ oder „Les Misérables“, erleben Sie spannende Szenen aus „Jekyll & Hyde“, „Wicked“ oder „Rebecca“ und folgen Sie „Tarzan“, „Aida“ und dem „König der Löwen“ in ferne Länder. Singen Sie mit zu den Hits aus „Mamma Mia“, „Grease“ und „we will rock you“ oder tanzen Sie noch einmal den „Time Warp“ aus der legendären „Rocky Horror Show“.
Neben vielen weiteren Musical-Highlights dürfen natürlich auch die Dauerbrenner „Phantom der Oper“ und „Tanz der Vampire“ in einer Jubiläumsgala nicht fehlen. Von einem charismatischen Moderator amüsant und unterhaltsam durch das abwechslungsreiche Programm geführt, ist sicher auch Ihr ganz persönliches Lieblingsstück dabei.
Tickets ab 30,90 Euro
———————–
// Carmina Burana
Datum: Sonntag, 15. Januar 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Rockhal; 5, Avenue du Rock’n’Roll; 4083 Esch-sur-Alzette
Kantate von Carl Orff. Tickets ab 51,92 Euro
—————————-
// Les Songes d’une nuit d’été (Ein Sommernachtstraum)
Datum: Samstag, 14. Januar 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Treffpunkt: Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg; Luxembourg
Vom 19. bis 29. Januar wird im Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg Shakespeare auf dem Spielplan stehen. Im Text auf Französisch. Aber wie werden Schauspieler, Regisseur und Techniker diese Version 2023 von Les Songes d’une nuit d’été artikulieren? Die Antwort darauf können Sie am Samstag, den 14. Januar, im Saal des Rond-point Schuman in der Hauptstadt entdecken.
Von 19:00 bis 21:00 Uhr ist nämlich jedermann eingeladen, den Proben des Stücks beizuwohnen. Ein einzigartiger, seltener und oft verborgener Moment. Es ist also eine gute Gelegenheit zu sehen, wie sich die einen an ihre Feen- oder Elfenkostüme gewöhnen, sich in der geschaffenen fantasmagorischen Szenerie positionieren und sich den Anweisungen von Myriam Muller fügen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, erfordert aber eine Reservierung unter info@luxembourgticket.lu oder (+352) 47 08 95-1.
—————————
Saxitude
Datum: Samstag, 14. Januar 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Philharmonie; Luxembourg
Seit nunmehr achtzehn Jahren bemüht sich die Gruppe Saxitude, die Blechbläser zum Glänzen zu bringen. Vier Saxophonisten (Tenor, Alt und Bariton), die sich zum Auftakt des Jahres 2023 die Bühne der Philharmonie in Luxemburg teilen. Auf dem Kirchberg sind sie am Samstag, den 14. Juni (19:30 Uhr), bereit, Freude und Swing für die Dauer eines Konzerts zu teilen.
Denn bei ihnen fehlt es jazzigen Coverversionen, Popsongs oder Eigenkompositionen nie an Energie. Sie überarbeiten wie niemand sonst die großen Standards, um dem Publikum eine belebende Pause zu bieten. Eine gute Entgiftung nach Wochen des “All I want for Christmas is you”…
—————————-
In der Region Trier/ Saarburg
Happenings & Events
// Die Innovative Hochzeitsmesse
von Gentleman & Co. by Contempi
Datum: Sonntag, 15. Januar 2023
Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Nells Park Hotel, Dasbachstraße 12, 54294 Trier
Unter dem Motto “verliebt, verlobt, wir heiraten” wird hier in entspannter Atmosphäre Inspirationen und Informationen für Ihre Hochzeit geboten.
Mehr als 30 Spezialisten präsentieren die neuesten Trends sowie vielfältige und innovative Möglichkeiten, den schönsten Tag des Lebens zu gestalten. Persönliche Beratung von ausgewiesenen Hochzeits-Profis und bei Live-Vorführungen neue Eindrücke für ihren schönsten Tag sammeln: Lassen Sie ihre ganz persönliche Traum-Hochzeit Wirklichkeit werden. Haustiere sind nicht gestattet. Eintritt: 8,- Euro (inkl. 1 Glas Sekt), nur Tageskasse
————————
Kultur
// Museumswerkstatt: Faszination Steinzeit
Datum: Samstag, 14. Januar 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Rheinisches Landesmuseum; Weimarer Allee 1; 54290 Trier
m Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museumswerkstatt für Kinder“ laden jeden zweiten Samstag im Monat spielerische Führungen und Workshops Kinder ab 7 Jahren ein, Spannendes über die Vergangenheit zu entdecken – von der Steinzeit über die Römerzeit bis ins Mittelalter.
In der Jungsteinzeit verändert sich das Leben der Menschen: Erste Bauern pflanzen Getreide an, errichten Häuser aus Lehm und nutzen neue Techniken wie Töpfern. Nach der Reise in die Vergangenheit formen wir anschließend aus Ton frei Hand ein eigenes Schälchen.
Dauer: ca. 2 Stunden. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0651/9774-0. Treffpunkt ist im Museumsfoyer. Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Kostet 6,- Euro pro Kind
————————–
// Im Reich der Schatten – Ein mediales Raumtheater
Datum: Samstag, 14. Januar 2023
Beginn: 12:00 Uhr
Treffpunkt: Rheinisches Landesmuseum; Weimarer Allee 1; 54290 Trier
Der um seine geliebte Frau trauernde Albinius Asper und der gewitzte Gott Merkur sind die Hauptpersonen in der mitreißenden Geschichte: Auf der Suche nach der verstorbenen Secundia begeben sich die ungleichen Gefährten auf eine turbulente Reise durch die Unterwelt und begegnen dort Gestalten aus dem römischen Trier, Wagenlenkern, Weinhändlern und eitlen Matronen. Merkur hat dabei nur eins im Sinn: Den schwermütigen Asper durch zahlreiche Versuchungen seine Frau vergessen zu lassen…
„Im Reich der Schatten“ ist ein Museumserlebnis in neuer, noch nie da gewesener Dimension. Modernste Technik projiziert die Reise des Asper auf originale, meterhohe römische Grabdenkmäler und Wandflächen. In der Verbindung aus jahrhundertealten, authentischen Originalexponaten und Bildern, Sprache und Tönen entsteht ein poetisches Spiel, das die antiken Reliefs zu neuem Leben erweckt.
Die 45minütigen Vorführungen finden wie folgt statt: Samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils um 12:00 Uhr. Die Karte ist nur für das Raumtheater gültig. Kombikarten Raumtheater + Museum sind ebenfalls buchbar. Ermäßigt sind: Schüler/innen über 18 Jahre, Studierende, Auszubildende, FSJ-Leistende, Rentner/innen, Arbeitslose, Schwerbehinderte, jeweils mit Nachweis. Bitte finden Sie sich mindestens 20 Minuten vor Beginn der Vorführung am Veranstaltungsort ein.
Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Trier und in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional Telefonischer Verkauf der Tickets: 0651 / 9790777
In der Region Bitburg/Eifel
Theater
// Die kleine Meerjungfrau
Datum: Sonntag, 15. Januar 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bitburger Stadthalle; Römermauer 4; 54634 Bitburg
Familienkonzert des Opernchors des Theaters Trier, in deutscher und englischer Sprache
Philipp wohnt mit seinem Vater direkt hinter den Dünen. Seine Mutter hat er kaum gekannt. Aber sie lebt als Meerjungfrau weiter in der Geschichte, die sein Vater ihm früher erzählt hat. Es heißt, die Meerjungfrauen würden Schiffbrüchige vor dem Ertrinken retten. Manchmal, wenn Philipp von seinem Lieblingsplatz in den Dünen aus übers Meer schaut, hofft er auf ein Lebenszeichen seiner Mutter …
Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine mitreißende Kantate für Solo-Sopran, gemischten Chor und Streichinstrumente. Klassischer Chorklang verschmilzt mit Gospel und Jazz. Die stilistisch schillernden Klänge lassen Groß und Klein in die poetischen Tiefen des wundervollen Märchens abtauchen.
Besonders charmant wirkt der unmerkliche Wechsel zwischen der englischen und deutschen Sprache, in der die kleine Meerjungfrau im Rückblick ihre große Sehnsucht beschreibt, das Leben über dem Wasser kennenzulernen.
Neben “Annelies” und “Haydn – Schöpfung – Reloaded” ist dies das dritte eigenständige Konzertprojekt des Opernchores, mit dem er auch in der Region unterwegs sein möchte.
Tickets ab 10,- Euro