In den letzten sieben Tagen sind die Kraftstoffpreise in der Großregion weiter gefallen. In Luxemburg ist nach dem Diesel, nun auch Super 95 unter die psychologische Marke von 1,50 Euro pro Liter gerutscht. An den Tankstellen in Luxemburg können Fahrer immer noch am günstigsten ihren Tank befüllen – gefolgt von Belgien.

Als Grund für die anhaltende Baisse bei den Kraftstoffpreisen seit einigen Wochen nennen Experten eine Überproduktion in Förderländern wie Russland und Saudi-Arabien, sowie eine gesteigerte Produktion in den USA. Stichwort: “Drill baby, drill!”

Es wird aber damit gerechnet, dass Russland und Saudi-Arabien ihre Produktion zurückfahren werden und der Preis für Öl sich dann stabilisieren wird. An den internationalen Ölmärkten sind der Preis für Rohöl der Sorten Brent und WTI in den letzten beiden Tagen bereits wieder leicht angestiegen.

 

 

 

 

Wo der Verkehr fließt
sehen Sie hier: VERKEHR