Je näher der 20. Januar rückt, desto mehr wird das “Auto” zum Gesprächsthema. Der 60. Autofestival, das an diesem Tag beginnt, wird wieder einer der Höhepunkte des luxemburgischen Automobilmarktes sein. Sonderangebote in Hülle und Fülle und der Verkaufsstart geben den Ton für 2024 an, während die Autohäuser im letzten Jahr die Kunden (und damit das Lächeln!) wiedergefunden haben.

Am Vorabend des großen Handelstreffens muss man also feststellen, dass die Verkäufe 2023 in die Höhe geschossen sind, mit 17 % mehr unterzeichneten Verträgen im Vergleich zu 2022. Und ein Markt, der weiterhin von Geschäften mit Gebrauchtwagen (54% der 108.000 verkauften Autos) im Vergleich zu Neuwagen dominiert wird.

Für die SNCA (Société nationale de circulation automobile), die die Zulassungen ausstellt, lassen sich aus der Analyse der Verkäufe Konstanten bei der Wahl der Käufer ableiten. Sowohl Privatpersonen als auch Leasinggesellschaften ziehen beispielsweise nach wie vor mehrheitlich “Made in Germany” vor. So bilden Volkswagen, Mercedes, BMW und Audi nach wie vor das beliebteste Quartett der Kunden.

Bei den Motoren sind Benzinmotoren nach wie vor beliebt. Auch wenn der Marktanteil dieser Modelle zurückgeht, stehen sie immer noch an der Spitze der Lieferliste (33%). Im Jahr 2023 wurden jedoch zum ersten Mal Neuwagen mit 100 % Elektroantrieb häufiger gewählt als Dieselfahrzeuge... 22% vs. 19% sind nun für Watt.

Wenn es eine andere Konstante gibt, die die SNCA feststellt, dann ist es die Vorliebe des großherzoglichen Marktes für ... "die Großen". Damit sind die Kombis gemeint, die seit Jahren an der Spitze der Verkaufszahlen stehen. Im letzten Jahr machten diese Modelle wie Audi Q5, VW Passat Kombi oder Renault Clio Kombi 46 % aller Neuwagen aus, die auf die Straße gebracht wurden. Die einen schätzen den Nutzwert dieser Autos, während die anderen ihre Familien darin bequemer unterbringen können.

An zweiter Stelle stehen Autos mit Schrägheck (30 %) wie der Fiat 500, der Mercedes GLC oder der Audi Q8. Danach folgen die sogenannten Mehrzweckfahrzeuge (17 %) wie der Citroën Berlingo oder der Volvo XC 90. Limousinen machen nur noch 6 % der Verkäufe aus, wie der Dacia Logan, der BMW X6 oder... der Maserati Ghibili.

Tatsächlich stellt sich heraus, dass die am wenigsten vertretene Kategorie die der Cabriolets ist. Mazda MX5, Ford Mustang Cabrio oder Mini Cabrio machen nur 1,8 % des nationalen Marktes aus.

Angesichts des Autofestivals, das bis zum 3. Februar in vollem Gange ist, können Sie davon ausgehen, dass die Rangliste in Zukunft nicht mehr verändert wird. Es liegt an Ihnen...

 

Finden Sie unsere News auf Instagram