Auf dem Papier sieht alles ganz einfach aus. Eine Gerade und ein paar Kurven und schon ist ein neuer Abschnitt für die Straßenbahn eingezeichnet. Doch die Realität ist manchmal (immer?) komplexer. Und die Durchfahrt der hauptstädtischen Straßenbahn in der Rue des Scillas im Süden von Luxemburg-Stadt ist ein perfektes Beispiel dafür: Jahrelang hatte der Staat keine Argumente gefunden, um den Fonds Olos davon zu überzeugen, ihm ein nützliches Grundstück abzutreten, um an dieser Stelle eine zweite Fahrspur einzurichten.

Doch Anfang Dezember wurde die Angelegenheit endlich geregelt: Das 1,15 Hektar große Grundstück wurde von seinen Eigentümern, Flavio Becca auf der einen und Eric Lux auf der anderen Seite, abgetreten. Zwei Persönlichkeiten der nationalen Immobilienbranche, deren persönliche Antagonismen sicherlich die Ursache für die Verzögerungen bei diesem Dossier waren. Es wurden keine Informationen über den Betrag der Transaktion veröffentlicht…

Von nun an kann die Baustelle also so in Betracht gezogen werden, wie sie ursprünglich geplant war. Das heißt, mit zwei Spuren (bergauf und bergab) in dieser Straße, die zum Bahnhof Howald führt. Die Grundfläche ist groß genug, um auch einen Gehweg für Fußgänger, einen Radweg und eine Buslinie zu integrieren.) Die Bauarbeiten werden in Kürze beginnen.

5 Stationen in der Zukunft

Der Streit zwischen Verkäufern und Käufern hat zwar die Techniker gestört, die Arbeiten an Abschnitt D wurden jedoch bereits vor über einem Jahr begonnen. Jetzt soll die Straßenbahn zwischen dem Lycée Bouneweg und der gerade eröffneten P+R-Anlage des Nationalstadions verkehren. Eine neue Streckenführung, die fünf zusätzliche Haltestellen beinhalten wird.

Vorerst bleibt der Zeitplan für die Eröffnung der Linie unverändert: Vor dem Sommer 2024 könnten die ersten Fahrgäste von Kirchberg zum anderen Ende der Hauptstadt nach Cloche d’Or reisen. Ende nächsten Jahres wird auch der Flughafen Findel mit der Straßenbahn bedient.

 

Finden Sie ganz einfach einen Parkplatz in Luxemburg-Stadt über unsere Rubrik VERKEHR

 

Finden Sie unsere News auf Instagram