logo site
icon recherche
Forum / Arbeitswelt

Arbeitswechsel von Luxembourg -> Deutschland -> Luxembourg  

Profilbild von
toaster790
45 Messages

Offline

9 Jahren  ago  

Hallo, Wie verhält es sich wenn man 18 Jahre in Luxembourg gearbeitet hat, nach Deutschland für mehrere Jahre arbeiten geht und wiederum nach Luxembourg zurückkehrt ? Hat das negative Folgen wie Herabstufung oder sonstiges im speziellen in Bezug auf die Rente, ausser natürlich die fehlenden Rentenbeitrittsjahre für Luxembourg ? Falls es bei den 18 Jahren Lux bleiben würde, und man in Deutschland bleibt, was hätte das für einen Einfluss auf die Rente ? Würde das bedeuten bis 67 Jahre in DE arbeiten zu müssen ? Wie wird eine 2 Jährige Schulzeit (wo man nicht in die deutsche Rentenkasse einbezahlt hat) gesehen ? Die zählen dann wohl nicht für die 40 Jahre Mindesarbeitszeit in Luxembourg mit, oder ?

Vielen Dank


Profilbild von member_10_year
Jumbo
SLS | D | 690 Messages

Offline

9 Jahren  ago  

Hallo das sind jetzt gleich mehrer Themen die du ansprichst. Wenn du wiederum nach Lux arbeiten gehst passiert garnix. Wo soll eine Haerabstuung und weshalb sein. Deinen seinerzeit in Lux eingezahlten Rentenbeiträge sind erhalten und du zahlst weiter auf dein Rentenkonto ein(Arbeitgeber) Du behälst auch deine gleiche Versicherungsnummer. Bei den 18 Jahren wirst du später auch eine Rente aus Lux erhalten für diese 18 Jahre Beiträge. Die Höhe der derzeit dir mal zustehenden Rente kannst du bei der Pensionsversicherung erfragen. Renteneintritt frühestens in Lux. möglich mit 57 Jahren..bei gleichzeitigem Nachweis von insgesamt 40 versicherungspflichtigen Jahren. ( mehrere Länder falls so in deinem Leben gewesen) Die Rente in D erhälst du erst nach den deutschen Modalitäten...und das könnte sich auch noch ändern.???? Anerkennung von Schulzeiten sollten direkt mit der Versicherung in D oder Lux geklärt werden. Es wird immer mehr an Schulzeiten gestrichen... Deine Fragen stellst du am besten bei der Gewerkschaft oder direkt bei den Rentenkassen in D oder Lux.


Profilbild von
toaster790
45 Messages

Offline

9 Jahren  ago  

Hallo Jumbo, Danke für Deine Infos. Eine Frage noch an Dich. Wie verhält es sich wenn man 6 Jahre DE, dann 18 Jahre LUX hat, dann wieder für 10 Jahre in DE arbeitet und anschliessend nochmal 6 Jahre in LUX, sodass man 40 Jahre voll hat. Kann man damit dann die Rente in LUX beantragen weil dann hätte man ja die 40 Jahre in LUX erfüllt ? Und was ist mit dem Rentenanteil in DE, bekommt man den dann erst mit 67 Jahren (offizielles Renteneintrittsalter DE) ? Danke Dir