Findel als einziger Airport der Großregion
Veröffentlicht
par
Eddy Thor
die 04/11/2020 |
1.495 Ansichten
2 Kommentare

Ein Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden fordert in der Großregion nur noch einen Flughafen zu betreiben.
Demnach soll künftig einzig der Flughafen Luxemburg-Findel betrieben werden. Das meldet der Saarländische Rundfunk.
Derzeit würden mit Saarbrücken, Hahn, Metz-Nancy-Lorraine, Lüttich, Charleroi und Luxemburg gleich sechs Regional-Flughäfen in Schlagweite betrieben.
„In allen Bereichen der Nachhaltigkeit – Ökonomie/Ökologie/Soziales – widerspricht die aktuelle Flughafen-Situation der Großregion gültigen Zielen und Normen“, teilte der Verkehrsclub Deutschland dem Bericht zufolge stellvertretend für das Klimabündnis mit.
“Wirtschaftspolitisch absurd”
Zudem sei Parallelbetrieb der benachbarten Airports angesichts der Konkurrenzsituation und der Defizite „wirtschaftspolitisch absurd“. Sinnvoller sei es, lediglich einen Regionalflughafen zu betreiben. Mit seiner zentralen Lage komme aktuell dafür nur der Airport Luxemburg-Findel in Frage. „Für die übrigen Standorte bedarf es nachhaltiger Konversionskonzepte“, heißt es in der Mitteilung des Verkehrsclubs.
In dem Bündnis sind neben dem Verkehrsclub sind der BUND Saar, die Plattform Mobilität, das Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland, Transition Saarbrücken, die Bürger-Energiegenossenschaft Bliesgau sowie Students for Future Saar in dem Zusammenschluss vertreten.
brlspc
Dann kann man nur hoffen, dass diesselben Verbände auch in Windeseile die Anbindung per Bus/Zug an den Flughafen Findel gewährleisten.
Momentan ist die einzige Option von Saarbrücken nach Findel der CFL-Überlandbus + 29/16 ab Gare centrale. Fahrzeit: 2h - in der Zeit kann man nach Frankfurt Airport fahren. Von Charleroi & Umgebung über 5h. Na danke.