Nach relativ kurzen und konstruktiven Verhandlungen konnte die Erneuerung des
Kollektivvertrages vom OGBL und der Direktion von ACL-Services et Voyages S.A.
unterschrieben werden.
Folgende Verbesserungen wurden ausgehandelt:

Lohnerhöhungen

Für das Jahr 2006 wird allen Mitarbeitern eine lineare Lohnerhöhung von 0,50% gewährt.
Ab
01.01.2007 und 01.01.2008 erfolgt für alle Mitarbeiter jeweils eine lineare Erhöhung der
Löhne und Gehälter von 0,50 %.

13. Monat

Verbesserung der Bedingungen, um mit kürzerer Betriebszugehörigkeit in den Genuss des
vollen 13. Monatsgehalts zu kommen, gemäß folgender Tabelle:
1 Jahr voll gearbeitet am 31.12. 50% des 13. Monatsgehaltes
2 Jahre voll gearbeitet am 31.12. 75% des 13. Monatsgehaltes
3 Jahre voll gearbeitet am 31.12. 100% des 13. Monatsgehaltes

Berufsführerschein

Finanzielle Beteiligung seitens der Firma an den Kosten bei Verlängerung des
Berufsführerscheins der Mitarbeiter

Arbeitskleidung

Ab 1.Januar 2006 beträgt die monatliche Unkostenbeteiligung, die den Mitarbeitern zum
Waschen der Arbeitskleidung seitens der Firma gewährt wird, 40.- Euro (nicht indexiert).

Nachtarbeit

Zusätzlich zur bestehenden Prämie für Nachtarbeit hat jeder Mitarbeiter, der regelmäßig
Nachtarbeit verrichtet, das Anrecht auf einen zusätzlichen Urlaubstag.
Um als “regelmäßige
Nachtarbeit” anerkannt zu werden, müssen mindestens 15 effektiv geleistete Nachtschichten
im Laufe des Jahres verrichtet werden.

Urlaub

Festschreiben im Kollektivvertrag, dass bei einer Betriebszugehörigkeit von 10 Jahren den
Mitarbeitern ein zusätzlicher Urlaubstag zusteht.

Motivationsprämie

Das Personal bekommt zusätzlich zur bestehenden Gratifikation eine Prämie, die je nach
Dienstalter zwischen 125.- € und 600.- € pro Jahr beträgt.
Die Höhe der auszuzahlenden
Prämie wird durch das Resultat der jährlichen Bewertung festgelegt.

Dauer des Vertrages

3 Jahre und zwar vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2008.
Die Vertragsparteien haben sich im Rahmen dieser Verhandlungen außerdem dazu
verpflichtet, eine Neufassung des bestehenden Kollektivvertrages auszuarbeiten.

Mitgeteilt am 23. Dezember 2005
vom Syndikat Dienstleistungen und Energie des OGBL