logo site
icon recherche
Mobilität

Vergleich der Kraftstoffpreise in der Großregion vom 14. März

Müssen Sie Ihr Auto auftanken? Wo ist es diese Woche am billigsten? Hier finden Sie die Kraftstoffpreise in Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Belgien.

Veröffentlicht par AymericHenniaux die 14/03/2023 | 324 Ansichten

In Deutschland, Belgien, Frankreich und natürlich Luxemburg ist Benzin 98 immer noch der teuerste Kraftstoff in der Großregion. In Belgien und Frankreich kostet er sogar fast 2 Euro pro Liter.

In beiden Ländern sind übrigens seit letzter Woche alle Kraftstoffe gestiegen, was die Rechnung für die Autofahrer noch teurer macht.

Andererseits, und das ist ein Trend, der sich von Woche zu Woche bestätigt: Die Preise in Deutschland sinken weiter, und zwar sowohl für Benzin als auch für Diesel. Eine gute Nachricht nach mehreren Monaten mit sehr hohen Preisen.

Alle Kraftstoffpreise und Verkehrsbedingungen in Echtzeit finden Sie in unserer neuen Rubrik Verkehr.

 

Was können autofahrende Pendler tun?

Pendler, welche das eigene Fahrzeug nutzen, sollten sich bewusst um die aktuelle Preisentwicklung an den Zapfsäulen in ihrer Großregion sein. Und grundsätzlich dann tanken, wenn sich eine günstige Gelegenheit bietet.

Jede Woche veröffentlicht die Redaktion von diegrenzgaenger.lu ein aktuelles Bild der jeweiligen Durchschnittspreise. Reinschauen lohnt sich also. Gute Fahrt!

Einmal in der Woche , Erhalten Sie den kostenlosen Newsletter von diegrenzgaenger.lu

Anderswo im Internet