Höherer Mindestlohn und mehr freie Tage im Jahr 2019?
Veröffentlicht
par
Eddy Thor
die 28/11/2018 |
7.735 Ansichten
5 Kommentare

Sollten sich diese Nachrichten bestätigen, dürften die Arbeitnehmer in Luxemburg – Grenzgänger eingenommen – wohl in Jubel ausbrechen – manche von ihnen sogar doppelt.
Ersten Informationen von RTL zufolge hat die kommende Koalition, bestehend aus den Parteien DP, Déi Gréng und LSAP, ein hübsches Maßnahmenpaket zugunsten der Arbeitnehmer geschnürt. Der Sender bezog sich dabei am Dienstag auf interne Informationen.
- Eine Erhöhung des Mindestlohns um netto 100 Euro ab dem 1. Januar 2019. Die Aufwertung soll RTL zufolge zu zwei Dritteln durch Steuereinnahmen und zu einem Drittel durch die Unternehmen selber finanziert werden.
- Zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr für Arbeitnehmer aus dem Privatsektor. Dem Bericht zufolge soll einer dieser beiden Feiertage dem “Europatag” entsprechen, der jedes Jahr auf den 9. Mai fällt.
Radio 100,7 meldet zudem, dass sich die Koalition auch auf eine Legalisierung von Cannabis als Genussmittel verständigt hat.
Bis zum 5. Dezember sollen die Koalitionsverhandlungen zwischen DP, Déi Gréng und LSAP abgeschlossen sein.
Es ist also spannend, was die neue Regierung für die Arbeitnehmer beschließt!
LuxusFux
Urlaubstage oder Feiertage? Der Artikel ist widersprüchlich...
Vera79
Nein, er ist nicht widersprüchlich denn "freie Tage" = Urlaubstage.
Na toll, dann freuen wir uns mal wie wir Arbeitgeber diese Massnahmen von der Regierung gegenfinanziert bekommen. 2 Tage weniger Arbeit entspicht ca. 1% weniger Umsatz im Dienstleistungssektor. Und wenn dann auch noch die Erhöhung des Mindestlohnes teilweise mitgetragen werden muss ... na Prost Mahlzeit
obitwo
Es stand auch die 38-Stunden-Woche zur Diskussion, wäre das besser gewesen?
Hier noch etwas für die Arbeitgeber: "Außerdem im Koalitionsvertrag: eine Senkung der Unternehmenssteuern um 1 Prozent."
Seonaid
Ich persönlich würde die 2 zusätzlichen Urlaubstage begrüßen denn ich arbeite in einem Unternehmen, in dem es "nur" den Mindesturlaub gibt. Kenne zudem einige meist kleinere Betriebe, bei denen es ebenfalls nur 25 Tage Urlaub gibt.