Schon in der Ausbildung ein Grenzgänger sein
Veröffentlicht
par
Eddy Thor
die 11/07/2019 |
482 Ansichten

Die Nähe zum Nachbarland Luxemburg ist für viele Bewohner von Rheinland-Pfalz und des Saarlandes eine alltägliche Selbstverständlichkeit: Sie besuchen das Großherzogtum für einen Shoppingtrip, für kulturelle Aktivitäten oder um dort ihr Auto zu tanken.
Trotz dieser gängigen Austauschbeziehungen ist gerade der berufliche Schritt über die eigene Landesgrenze hinaus ein großes Wagnis, das sorgfältiger Vorbereitung bedarf.
Das gilt insbesondere für Jugendliche, die eine Ausbildung in Luxemburg anstreben.
Ausbildung in Luxemburg – einfach mal informieren
Deshalb informiert am Dienstag, dem 16. Juli 2019 ein luxemburgischer Berufsberater im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Trierer Arbeitsagentur (Dasbachstraße 9) zur grenzüberschreitenden Ausbildung.
Er beantwortet Fragen wie:
- Welche Betriebe bilden grenzüberschreitend aus?
- Wie sieht die Ausbildung in Luxemburg aus?
- Ist es möglich, dass trotz ausländischem Lehrbetrieb der Abschluss in Deutschland anerkannt wird?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt‘s im BiZ unter 0651/205-5000 oder
trier.biz@arbeitsagentur.de.