logo site
icon recherche
Forum / Steuern und Finanzen

Versorgungsausgleich bei Scheidung  

Profilbild von
italia73
Luxemburg | 3 Messages

Offline

5 Jahren  ago  

Guten Tag

Bin Luxemburger und bin mit einer deutschen Frau nach deutschem recht verheiratete und bin im Trennungsjahr. Wer hat schon Erfahrungen gemacht mit dem Versorgungsausgleich? ( wie lange dauert es usw. ). Luxemburg gibt ja anscheinend keine Angaben anch Deutschland sodass ein Gutachter herbeigezogen werden muss ..Stimmt das ? Und wie lange dauert die Prozdeur zur bis zur rechtskraeftigem Scheidungsurteil ?


Profilbild von
Joerg Mueller
1 Messages

Offline

5 Jahren  ago  

Hallo,

es gibt einen gerichtlich zugelassener Sachverständiger in Deutschland, der kann die Ansprüche ermitteln. Dazu muss Ihm eine schriftliche Erlaubnis für die Auskunft bei der Luemburger Pensionskasse erteilt werden.  Hatte vor ca. 4 Jahren um die 600€ gekostet.

Ein Ausgleich kann nicht direkt erfolgen, daher habe ich diesen Punkt im Rahmen einer Scheidungsvereinbarung (kann nur beim Notar mit Zustimmung deiner Frau erfolgen) geklärt und wurde vom deutschen Gericht akzeptiert.

Viel Glück und gute Nerven.

Deutscher und arbeitet in Luxemburg.


Profilbild von
Roll
6 Messages

Offline

5 Jahren  ago  

Hallo,

ich bin Deutscher, arbeite in Luxemburg und war mit einer Deutschen verheiratet.

Der Versorgungsausgleich ist für meine ExFrau ungeklärt, sie muss mich zivilrechtlich verklagen wenn sie von mir Rente aus Luxemburg beziehen will.

Das kann sie erst bei Erreichen des Rentenalters machen.

Man kann aber, wie von Joerg Mueller beschrieben, eine Einigung erzielen, muss diese jedoch bei einem Notar machen. Das funktioniert nur wenn beide Parteien einverstanden sind und das Familiengericht es absegnet.

Sinnvollerweise lässt Du Dich von einem Deutschen Anwalt fuer Familienrecht beraten. 

Ich wünsche Dir dass die Trennung so geschmeidig wie möglich ueber die Buehne geht - spart beide Seiten eine Menge Geld, Zeit und Nerven (dieses Glueck war mir leider nicht gegeben).

Roll