logo site
icon recherche
Forum / Mobilität

Nötigung in L  

Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

Hallo, eigentlich wollte ich mich hier nicht über einzelne Drängler oder so auslassen. Aber nachdem, was gestern Abend wieder abging, muss ich das doch. Regen, stockdunkel, ca. 19h, Luxemburg Trier. Kolonnenfahren, ich links ca. mit knapp über 110 (was bei Regen ja auch schon zu schnell ist). Aber ich konnte ja nicht schneller, weil eben eine riésige Schlange vor mir. Plötzlich beginnt mein Hintermann, ok es war ein junger Kerl mit Freundin oder so, der laut LUX-Nummernschild die Initialen PG trägt und 25 Jahre sein könnte (falls die 4 Zahlen auf seinem Nummernschild sein Geburtsjahr darstellen sollen), beginnt, mit ca. einem halben Meter Abstand Blinker links und mit Fernlicht mich dazu zu bewegen, rechts rüberzufahren. Aber wohin? die LKWs abdrängen nach rechts oder doch lieber über meinen Vordermann fliegen? Irgendwann ist er dann rechts neben mich, der Versuch mich nach links abzudrängen, funktionierte (bei mir zumindest, es gibt aber auch ängstlichere Fahrer(innen)) auch nicht, also hat er sich lebensmüde vor mich gedrängelt und das Spielchen ging mit meinem Vordermann weiter. Ich habe dann ein Video hinter ihm gedreht, um das Spektakel bei Regen mit ca. 140 mal aufzuzeichnen, wie der lebensmüde Drängler meinen Vordermann genau wie mich bedrängelt hat. Vielleicht sollte ich das mal bei youtube einstellen?! Ab der Grenze fuhr er übrigens sehr langsam weiter...also was sollte das? Wie auch immer: man muss echt starke Nerven haben, aber manche übertreiben es einfach!!! Sowohl mit drängeln, als auch mit langsam dahinrollen und blockieren. Über die ganz Schlauen auf der Bitburger rege ich mich schon garnicht mehr auf. ABER ich kann nicht nachvollziehen, warum diejenigen, die morgens an der Sauertalbrücke diesen Standspurnutzer sehen, diesen auch noch vor sich reinlassen?!?!?! wenn der nicht gerade eine gebärende Frau neben sich sitzen hat (was für mich vielleicht der einzige Grund ist), dann muss man doch schalten und so jemanden mal stellen? oder Fotos machen? ICH würde ihm hinterherfahren und irgendwann muss er anhalten, spätestens an seiner Arbeitsstelle!!! Ok dann wünsche ich euch allen weiterhin viel Glück morgens und abends...


Profilbild von
alpinkatze
375 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

walter: ABER ich kann nicht nachvollziehen, warum diejenigen, die morgens an der Sauertalbrücke diesen Standspurnutzer sehen, diesen auch noch vor sich reinlassen?!?!?!
weil jedem sein blech heilig ist? wenn jemand doch frech einen schlenker von rechts nach links macht, bremst doch jeder halbwegs wache mensch mal schnell, bevor's rappelt. oder riskierst Du Dein blech mutwilles, nur weil einer sich aufführt wie im urwald?

walter: ICH würde ihm hinterherfahren und irgendwann muss er anhalten, spätestens an seiner Arbeitsstelle!!!
und dann? gibst Du ihm eine auf die zwölf, einfach so? da sind wir dann im wilden westen angekommen... (sind wir ja eh schon, wenn ich mir das spektakel mal genüßlich auf der zunge zergehen lasse). ich reg mich meistens gar nicht mehr (wirklich) auf, dazu ist mir mein leben zu kurz und zu schade. sonst käm ich ja gar nicht mehr zum autofahren...:wink:


Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

M.E. sollte jeder Drängler filmen und anzeigen. (dann hat eben der Beifahrer das fotohandy benutzt....


Profilbild von
minnie1
144 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

M.E. nach sollte man viel mehr kontrollieren und gegen Drängler/Raser/Standspurbenutzer viel viel schärfer vorgehen und auch mal eine Nacht im Gefängnis in Betracht ziehen (wenn nicht noch mehr). Und seien wir doch ehrlich, jemand, der sich eine teure Karre mit immensen Benzinkosten (usw.) leisten kann, den jucken doch die paar Euro auch nicht, selbst wenn die Strafen noch steigen. Ich hab mal jemand durch eine Verkehrsunfall verloren; daher: Wenn sich die Raser nur selber totfahren würden, meinetwegen gerne. Aber leider ziehen sie genug andere Menschen ins Unglück.


Profilbild von
Alex124
136 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

Hi,

ich guck mir das Spektakel auch regelmäßig an und ärgere mich über die 100kmh-linksfahrer-obwohl rechts-frei-ist. Alleine dadurch wird die Verkehr erheblich verlangsamt, aber was will man machen, außer mit genügend Abstand hinterherzufahren? Mal was generelles, für alle die da rüber fahren: - Wenn rechts frei ist, hat man gemäß dem Rechtsfahrgebot auch die rechte Fahrspur zu nutzen. Dieses Gebot ist unabhängig von der Geschwindigkeit der links fahrenden Autos. Also auch wenn die großen, schnellen links zu flott unterwegs sind, hat das keinen zu kümmern, denn ihr haltet euch ja (hoffentlich) dran. - Beim Wechsel auf die linke Spur ist darauf zu achten, dass keiner von hinten kommt, den man blockieren oder ausbremsen könnte, denn dieser hat Vorfahrt. - Haltet einfach ausreichend Abstand. Das schont die Nerven und Bremsen und sorgt für eine sicherere Fahrt.

Wenn das jeder beherzigt sollte meiner Meinung nach der tägliche Kampf nach/von Lux etwas entspannter und sicherer sein.

Grüße Alex

PS: Nein, ich habe leider keine Edelkarosse mit 200PS, jedoch werde ich durch andere rücksichtslose Spurwechsler und 100kmh-Bremsklötze ständig ausgebremst.


Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

der graue mondeo (raser, drängler) mit dem kennzeichen LM ... von heute morgen ist reif für ne anzeige...(TR-L)


Profilbild von
pendler111
502 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

Das Problem des Rechtsfahrgebotes ist eine sache - allerding ist es im Berufsverkehr niemals so, dass die rechte Spur wirklich frei ist. Ich habe heute mehrere LKW überholt und hatte vor mit auch Fahrzeige. Dennoch meinte jemand hinter mir, er hätte das alleinige Recht, links zu fahren.

Hier übrigends ein interessanter Link, was das Veröffentlichen von Kennzeichen im Internet angeht (Gerichtsurteil):

http://www.dr-bahr.com/news_det_20080906135618.html


Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

Servus Leute,

@ausbilders: ich vertrete zu 100 Prozent deine Meinung


Profilbild von
roedelp
1 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

Hi, ich fahre jetzt seit gut 5 Jahren täglich über die A 13 .Was sich da vor dem rond-point in Hellange abspielt!Reissverschluss-Schilder sollen helfen,die Situation zu verbessern.Aber deswegen gelten die noch lange nicht ,und wir verschenken Verkehrsraum durch Sperren der linken Fahrbahn.Und Beschleunigungsspuren sollten möglichst wenig benutzt werden,damit beim Auffahren auf die Bahn die Geschwindigkeitsdifferenz zum Hintermann möglichst gross ist und der dann gut bremsen kann.Wir machen uns das Leben häufig selber schwer,weil wir nur mit uns selbst beschäftigt sind,anstelle zügig und flexibel zu fahren.Und wir hätten auch weniger Diskussionsbedarf über Drängler.Daher leben und leben lassen......... In diesem Sinne gute,sichere und stressfreie Fahrt!


Profilbild von
eifelyves
19 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

Schaut doch mal nach eurem Licht. Es ist beängstigend zu sehen wieviele von den Pendlern mit defektem Licht unterwegs sind. Sehen und gesehen werden!


Profilbild von
EddieIrvine79
392 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

ausbilders: [quote=pendler111]... genau an der Stelle hat ein Polizeiauto gestanden (Auffahrt von FH zur B51 Richtung Trier) un dein Polizist mit einer Kelle in der Hand - aber erst gegen 18.25, 19 Uhr.... leider recht offensichtlich.... vorher war wieder ein Auto auf der Busspur runtergebrettert - aber er hat die Polizei wohl gesehen....

Moien zusammen. Weiß eigentlich einer, was es kostet, wenn man auf der Busspur erwischt wird?

Ich habe jedenfalls auch noch nirgendwo so viele verrückte und selbstmordattentäter gesehen, wie auf der Trierer Autobahn. und ganz ehrlich: ich benutze auch die lichthupe, wenn einer links schleicht und rechts frei ist. denn durch betätigen der lichthupe außerorts wird dem vordermann die überholabsicht angezeigt. leider denke viele, lichthupe wäre verboten, was aber quatsch ist.[/quote] In LUX kostet's 74 EUR 🙁 Ist mir leider mal nach dem Kreisel in Sandweiler passiert, als ich die letzten 100 m auf der Busspur gefahren bin (so wie fast alle, wenn's sich lange staut)...


Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

feyfam: @ausbilders: In einigen Punkten kann ich Deine denkweise verstehen. Aber Du meinst doch nicht im Ernst, dass es bei Regen Dein gutes Recht ist, 140 Kmh zu fahren, wenn Du das "entscheidest"?

In jedem Forum gerne genommen: Man nehme einzelne Aussagen, reisse sie aus dem zusammenhang, würze sie mit ein wenig polemik und rege sich dann auf über aussagen, die nie so gefallen sind. Ich frage jetzt nicht "wo habe ich was von regen geschrieben?"

Also nochmal: wenn rechts FREI ist (und links dann eben auch für die ganz genauen), und ich entscheide 140 zu fahren (ja, ich weiß, daß 130 erlaubt sind, das sage ich ja implizit, wer mein posting ganz gelesen hat und nicht nur einen satz, wie der, der sich aufregt

"ein ausbilder als raser, der noch nicht einmal weiss, dass die h-geschw in L 130 beträgt... kein kommentar. Du kannst von glück reden wenn du mir nie auffährst ..... du " BTW:wieso "auffährst"??? raff ich nicht. wie ich oben bereits explizit gesagt habe, drängel ich nicht,

also nochmal. soweit ich weiß, herrscht auch in lux rechtsfahrgebot. es gibt keinen grund, bei freier bahn mit 130 oder 120 links zu fahren, und jemandem, der frei entscheidet, schneller zu fahren, dadurch erzieherische maßnahmen angedeihen zu lassen. und bei solchen menschen zeige ich per lichthupe meine überholabsicht an. wer dann aus frackigkeit links bleibt, ist ein kleingeistiger mensch, der einem nur leid tun kann.


Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

minnie1: @ausbilders: Ich finde die unterschiedliche Sicht der Dinge höchst interessant. Nicht jeder hat das Privileg, mit einem PS-starken Auto unterwegs zu sein. Ich würde euch gerne mal für eine Woche in einen Kleinwagen verfrachten. Dann merkt ihr nämlich mal, dass 220 km/h durchaus schnell angeflogen kommen bedeutet. Und weil ihr dann rechts unterwegs seid, deswegen dürfen die anderen - ach so doofen Kleinwagenfahrer - auch nicht wagen zu überholen, denn da kommt permanent immer jemand angeflogen.

Polemik, oho, polemik, ohohoh. Die Neid Debatte. Aber es ist richtig: wenn jemand auf der autobahn mit 220 links brettert (das kapitalistenschwein!), und einer im kleinwagen (der arme benachteiligte) möchte jemanden überholen und dafür seine rechte spur verlassen, dann hat er die vorfahrt des links fahrenden zu beachten udn darf diesen nicht behindern...was er tut, wenn er rauszieht und den heranrasenden dazu nötigt, zu bremsen. Punkt.


Profilbild von
pendler111
502 Messages

Offline

16 Jahren  ago  

Ich habe auch noch einen:

Wenn zwei Fahrzeuge hinter z.B. einem LKW fahren und warten, biss sie überholgen können (also die Überholspur frei wird), so ist es soweit ich weiß vorgeschrieben, dass zuerst das Auto überholen darf, welches sich unmittelbar hinter dem zu überholenden Fahrzeug befindet. Nich das Auto, welches schneller beschleunigen kann. Man beobachtet sehr oft Fahrer die sich aufregen, weil das (unter Umständen langsamere) Auto - berechtigterweise - vor ihnen ausschert, um zu überholen. Diese Regel gilt übrigends nicht nur auf Autobahnen.


Anonymous
Anonyme

Offline

16 Jahren  ago  

.